Panna Cotta geht immer. Egal, was es vorher gab, ein paar Löffel dieser sahnig-süßen Wonne passen noch rein. Vor allem, wenn sie mit frischem Passionsfruchtsaft verfeinert wurde und so gar nicht mehr schwer schmeckt. Und weil ich verschiedene Geschmacksebenen spannend finde, gebe ich noch ein paar Zweige Rosmarin in die Sahne, deren herber Kräutergeschmack sich gut in dem Ensemble macht.
Panna Cotta ist ja nun kein Leichtgewicht unter den Desserts, trotzdem würde ich immer zu einer original "gekochten Sahne" - so lässt sich das italienische Panna Cotta auch übersetzen - greifen, also einer, die wirklich aus Sahne gemacht wurde. Zu oft habe ich fettarme Alternativen aus Milch oder Kokosmilch probiert, die am Ende dank der Gelatine eher wie ein weißer Wackelpudding auf den Teller kamen. Dabei macht doch gerade der sahnige Schmelz auf der Zunge den Reiz der Panna Cotta aus. Zutaten (für 5-6 Personen):
Sechs der Passionsfrüchte halbieren und ihr Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen. Das sollte etwa 100 ml Saft ergeben. Die Sahne mit dem Zucker, dem Vanilleextrakt und den Rosmarinzweigen in einen Topf geben und einmal aufkochen. Währenddessen die Gelatineblätter in einer Schale mit kaltem Wasser einweichen. Die Sahne vom Herd nehmen und fünf Minuten ziehen lassen, dann die Rosmarinzweige entfernen. Die Gelatineblätter aus dem Wasser nehmen, leicht ausdrücken und nacheinander in der heißen Sahne durch Rühren auflösen. Anschließend die 100 ml Passionsfruchtsaft unterrühren und die Panna Cotta auf fünf oder sechs kleine Gläser verteilen. Im Kühlschrank mindestens vier Stunden fest werden lassen. Das geht gut auch schon einen Tag im Voraus. Zum Servieren das Fruchtfleisch der verbleibenden Passionsfrüchte auf der Panna Cotta verteilen.
0 Commenti
Lascia una risposta. |
Archivio
Novembre 2020
Giampaolo TrombettiAutore tv da 25 anni, produttore, regista, ex-responsabile del canale tv ALICE in Italia e proprietario dell'emittente tv GIAMPA TV in Germania, Austria, Svizzera. Precedentemente autore per format Rai (Miss Italia, Linea Verde, Unomattina, Lineablu, RaiRadio3, Domenica in, Partita Doppia, Numero Uno, Sanremo, In famiglia, Partita del Cuore etc...), oltre a Mediaset (Buona Domenica, Stelle del Mediterraneo) ed Endemol (socio fondatore della Prova del Cuoco, Affari di Cuore, Al posto tuo, Un pugno e una carezza), ho partecipato al lancio de La/. A livello internazionale ho diretto Alice Deutschland, attualmente collaboraboro con ProSieben Sat1 e Bayerischer Rundfunk. Ho lavorato per France TV, Euronews e il canale tv Arte. Collaboro con il Parc de la Villette e L'Ente del Turismo Francese. Documentarista per Biennale di Venezia e appassionato di arte contemporanea. Categorie |